7 Ländliches Siedlungswesen
Historisch war Siedlung der Prozeß der Seßhaftmachung
der Menschen. Bis auf Randgruppen (Nomaden) ist dieser heute
abgeschlossen, so daß sich Siedlung weniger mit primärer
Ansiedlung als mit Umsiedlung befaßt. MELICZEK (43)
definiert ländliche Siedlung als „Transfer von
Personen in Gebiete mit nicht voll genutztem landwirtschaftlichem
Potential". Man schätzt, daß jährlich
zwischen 4 und 5 Mio. ha Land besiedelt werden (65). Nach
Art und Ziel von Siedlungen gibt es eine große Variation.
|